Die Welterbestätten von Kap Verde sind die von der UNESCO zum Welterbe erklärten Stätten in Kap Verde , das am 28. April 1988 Vertragspartei der Welterbekonvention wurde [1] .
Ab 2022 ist nur eine Stätte auf der Liste des Weltkulturerbes eingetragen : Cidade Velha, das historische Zentrum von Ribeira Grande , das 2009 anlässlich der dreiunddreißigsten Sitzung des Welterbekomitees ausgewählt wurde . Es liegen acht Anträge auf Neuzulassung vor [1] .
Welterbestätten
Foto | Seite? ˅ | Ort | Kerl | Jahr | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Cidade Velha, historisches Zentrum von Ribeira Grande | Cidade Velha | Kulturell ( 1310 ; ii, iii, vi) |
2009 | Die Stadt Ribeira Grande, die Ende des 18. Jahrhunderts in Cidade Velha umbenannt wurde, war der erste europäische koloniale Außenposten in den Tropen. Die im Süden der Insel Santiago gelegene Stadt weist einige der beeindruckenden Überreste der ursprünglichen Straßenführung auf, darunter zwei Kirchen, eine königliche Festung und die Piazza della Gogna mit ihrer verzierten Marmorsäule aus dem 16. Jahrhundert [2] . |
Kandidatenseiten
Foto | Seite? ˅ | Ort | Kerl | Jahr | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Historisches Zentrum von Nova Sintra | Nova Sintra | Kulturell ( 6099 ; iv, vi) |
15.03.2016 | Die Stadt Nova Sintra auf der kleinen Insel Brava ist im Laufe der Zeit als Überbleibsel eines traditionellen halb-ländlichen Lebensstils lebendig geblieben, der durch Häuser aus dem 19 [3] . |
![]() |
Naturpark von Fogo - Chã das Caldeiras | Kreis Mosteiros , Kreis Santa Catarina do Fogo , Kreis São Filipe | Natürlich ( 6100 ; viii, x) |
15.03.2016 | Der Naturpark Fogo befindet sich im zentralen Teil der Insel Fogo und besteht aus dem Vulkan , dem Krater , der Bordeira (Bergbastion) und dem Umfang des Waldes Monte Velha . Der namensgebende Vulkan Pico do Fogo liegt auf 2829 Metern über dem Meeresspiegel und ist der höchste Punkt der Kapverden. Der Vulkan ist immer noch aktiv, mit einer Caldera von 8 km Durchmesser und einer Öffnung nach Osten. Die Böschung, die den Grund der Caldera begrenzt, hat eine fast senkrechte Neigung, die am höchsten Punkt 1000 Meter erreicht. Innerhalb der Bordeira gibt es viele Risse, von denen einige mit zufälligen Kegeln an der Außenseite verbunden sind [4] . |
![]() |
Komplex von Schutzgebieten auf der Insel Santa Luzia und den Inseln Branco und Raso | Santa Lucia | Natürlich ( 6101 ; ix, x) |
15.03.2016 | Der Komplex der Naturschutzgebiete Santa Luzia und der Inseln Branco und Raso besteht aus dem Naturschutzgebiet Santa Luzia und dem integralen Schutzgebiet der Inseln Branco und Raso . Diese Inseln, die 1461 von den Portugiesen entdeckt wurden, waren immer unbewohnt, mit Ausnahme von Santa Luzia, die zwischen dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bewohnt war. Anschließend blieben weitere Versuche, die Insel zu besiedeln, erfolglos [5] . |
![]() |
Konzentrationslager Tarrafal | Tarrafal | Kulturell ( 6102 ; iii, vi) |
15.03.2016 | Das Konzentrationslager Tarrafal ist in den Köpfen der Portugiesen , Angolaner , Guineer und Kapverdianer als Lager des „langsamen Todes“ oder „Todes“ verwurzelt. Seit mehr als dreißig Jahren Tätigkeit dient es dazu, die abscheulichsten Verbrechen zu begehen und irreversible physische und psychische Narben bei denen zu hinterlassen, die sich mutig der bestehenden politischen und sozialen Ordnung des Estado Novo (portugiesische Diktatur) widersetzten . Dies war die Lösung, die vom Salazar -Regime und anderen totalitären Regimen befürwortet wurde , die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa entstanden [6] . |
![]() |
Historisches Zentrum von Praia | Praia | Kulturell ( 6103 ; ii) |
15.03.2016 | Das historische Zentrum von Praia entspricht einem primitiven bewohnten Zentrum von 15 ha Fläche, das sich auf dem natürlich befestigten Plateau von Santa Maria da Vitoria befindet und den gleichnamigen Hafen überblickt, in dem die Stadt gegründet wurde. Von Anfang an als strategischer Militärstandort betrachtet, ermöglichte diese Position die Kontrolle der maritimen und kommerziellen Aktivitäten der Region. Die Stätte, Zeugnis der kolonialen Vergangenheit Kap Verdes, besteht aus vielen gut erhaltenen administrativen, militärischen und religiösen Infrastrukturen, die auf diesen kleinen Raum beschränkt sind [7] . |
![]() |
Historisches Zentrum von São Filipe | Sao Filipe | Kulturell ( 6104 ; iv, vi) |
15.03.2016 | Die landwirtschaftliche Produktion und der Export ermöglichten die Bereicherung einer lokalen Elite, mit wichtigen Auswirkungen auf die städtischen Gebäude von São Filipe, wie z. B. den Bau von Häusern vom Typ Sobrados . Ab der 1849 erbauten Pfarrkirche begann sich das Stadtgebiet zu erweitern, wobei 70 % der Häuser aus dem 19. Jahrhundert stammen. Die Familien, die diese Sobrados- Häuser besaßen, manifestierten ihren Status durch synkretistische Feiern namens Bandirona (große Fahnen), die die Macht und soziale Bestätigung dieser Elite legitimieren sollten [8] . |
Naturpark Cova-Paul-Ribeira da Torre | Paul County , Porto Novo County , Ribeira Grande County | Gemischt ( 6105 ; v, vii, x) |
15.03.2016 | Der Park wird in den höchsten Bereichen (über 1000 m) von einem Vulkankrater ( Cova ), von Waldgebieten von Pinus , Eucalyptus und Grevillea , von steilen Gipfeln und Gebieten und von Klippen dominiert, die in tiefen Tälern mit Blick auf das Meer enden ( Ribeira da Torre und Ribeira do Paul ). Das am Standort vorhandene Mikroklima weist eine Kombination von Faktoren wie Höhe, Exposition von Hängen oder Hängen und versteckte Niederschläge auf, die die Entwicklung verschiedener Pflanzen, insbesondere einheimischer Vegetation und landwirtschaftlicher Nutzpflanzen, begünstigen [9] . | |
Kochsalzlösung von Pedra de Lume | Pedra de Lumé | Gemischt ( 6106 ; v, vii) |
15.03.2016 | Die Salzpfanne befindet sich im nordöstlichen Teil der Insel Sal und erstreckt sich über eine Fläche von 40 Hektar. Die Besonderheit des Ortes ist seine Entstehung im Krater eines erloschenen Vulkans 39 Meter über dem Meeresspiegel und 1500 Meter von einer geschützten Bucht entfernt. In der Vergangenheit war der Krater auf seiner Nordseite durch natürliche Kanäle, die das Eindringen von Wasser ermöglichten, mit dem Meer in Kontakt. Durch die Verdunstung dieses Wassers hat sich eine Steinsalzlagerstätte gebildet, die auf über fünfzig Millionen Tonnen geschätzt wird [10] . |
Notiz
- ^ a b ( EN , FR ) Cabo Verde , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Cidade Velha, Historisches Zentrum von Ribeira Grande , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Centre historique de Nova Sintra , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Parc Naturel de Fogo-Chã das Caldeiras , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Complexe d'aires Protégées de l'île de Santa Luzia et des Ilots Branco et Raso , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Camp de Concentration du Tarrafal , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Centre historique de Praia , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Centre historique de São Filipe , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Parc Naturel Cova, Paúl et Ribeira da Torre , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
- ^ ( EN , FR ) Salines de Pedra de Lume , auf whc.unesco.org . Abgerufen am 19. Juni 2022 .
Weitere Projekte
Wikivoyage enthält touristische Informationen zu Welterbestätten in Kap Verde
Externe Links
- Offizielle Seite auf whc.unesco.org .